FAQ - Mobiles Self-Storage
Allgemein
Wie funktioniert unser mobiler Self-Storage Service?
Was sind die Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Self-Storage Service?
- Der größte Vorteil liegt darin, das Sie für den kompletten Einlagerungsprozess einen Ansprechpartner haben und dadurch auch die Preise überblicken können. Sie müssen keinen Sprinter anmieten bzw. eine Möbelspedition anfragen und auch für die Rücklieferung sind wir Ihr Ansprechpartner. Dieser kostenfreie Service ermöglicht ein immenses Einsparungspotenzial.
Wieviel Lagerfäche benötige ich für meine Gegenstände?
- Ihre Gegenstände werden teilweise auf Europaletten gelagert. Eine Europalette entspricht einem 1 m² Lagerfläche.
- Größere Gegenstände wie Kleiderschränke, Betten, etc. werden auf einer ebenen Fläche gelagert. Sie müssten hierbei lediglich die Grundfläche Ihrer Gegenstände abmessen (Länge x Breite)
- Nutzen Sie auch gerne unseren praktischen Platzrechner, um Ihre benötigte Lagerfläche zu bestimmen.
Welche Gegenstände dürfen nicht eingelagert werden?
Es dürfen keine Gegenstände eingelagert werden, die leicht entzündlich oder in hohem Maße brandfördernd sind. Ebenso ist die Einlagerung von Gütern untersagt, die eine Geruchsbelästigung oder gesundheitsbedenkliche Emissionen verursachen können. (Nicht vollständige) Liste der untersagten Güter:
- Feuchte oder nasse Waren oder Gegenstände,
- jegliche Gegenstände, die Rauch, Geruch oder Duft absondern,
- Lebensmittel und andere vergängliche Waren (anfällig für Verderblichkeit), falls nicht so sicher verpackt, dass sie geschützt sind und kein Ungeziefer oder allgemein Lebewesen jedweder Art anziehen oder anderweitig eine Belästigung darstellen,
- brennbare oder entflammbare Materialien oder Flüssigkeiten einschließlich Diesel, Benzin, Altöl,
- Farben, Lacke und Lösungsmittel,
- Feuerwaffen, Sprengstoffe, Waffen oder Munition,
- Feuerwerkskörper,
- Altreifen (nur nach vorheriger gesonderter Absprache),
- Tiere (lebend oder tot),
- Müll und sonstiges Abfallmaterial,
- jegliche illegale Substanzen wie Drogen, illegale Gegenstände oder illegal erworbene Waren wie geschmuggelte oder gestohlene Waren usw.,
- Chemikalien, radioaktives Material, biologische Wirkstoffe,
- Asbest und/oder verarbeiteter Asbest,
- Gasflaschen oder jede anderen Druckgase und/oder Batterien,
- Massen- oder Schüttgüter,
- Stoffe, die dem Container oder dem Standort Schäden zufügen oder zu Beeinträchtigungen des Containers, des Standortes oder der Nachbarschaft führen könnten,
- jegliche toxischen, entflammbaren oder gefährlichen Substanzen oder Präparate, die in jedweder Art von gesetzlichen oder lokalen Verordnungen als solche klassifiziert sind.
Sind meine eingelagerten Gegenstände sicher?
- In unseren Lagern werden verschiedenste Sicherheitstechniken angewendet. Ihre Umzugskisten und Gegenstände werden mithilfe von modernster Kameraüberwachungen und einer PIN-Zutrittskontrolle optimal geschützt.
Ist es möglich vorab mir die Gegebeneheiten vor Ort anzuschauen?
- Sie können sich das Lager natürlich gerne anschauen. Rufen Sie uns hierfür gerne vorher an und machen Sie einen Termin mit uns aus.
Wie sind die klimatischen Bedingungen im Lager?
- Unsere Lagerhallen werden mithilfe von umweltfreundlichen Klimageräten, wie Wärmepumpen auf eine konstante Temperatur geheizt oder gekühlt.
Habe ich Zutritt zu meinen Gegenständen?
Bei dieser Variante haben Sie keinen direkten Zugriff auf Ihre Gegenstände. Nach Absprache können jedoch die Gegenstände bereitgestellt werden und Sie können in Ruhe Ihre Gegenstände begutachten bzw. Sachen entnehmen.
Konditionen
Vertragsbedingungen & Bezahlung
Mindestlaufzeit & Kündigung des Vertrages
- Die Mindestlaufzeit beträgt 90 Tage (3 Monate)
- Die Kündigung des geltenden Mietvertrages tritt in Kraft durch die Rücklieferung der eingelagerten Gegenstände. Erfolgt die Rücklieferung der Gegenstände vor der vorgeschriebenen Mindestmietzeit von 90 Tagen, so wird der Mietvertrag nach Ablauf dieser Frist gekündigt.
Wie sind die Zahlungszeiträume?
- Die Rechnungszeiträume sind immer 30 Tage. Das heißt, ab dem Abholungszeitpunkt der Gegenstände und Umzugskisten bekommen Sie von uns alle 30 Tage eine Rechnung per E-Mail zugeschickt.
Wann ist die erste Zahlung fällig?
- Sie zahlen Online die erste Monatsmiete + einmalige Zusatzleistungen bereits im Vorfeld. Der zu zahlende Mietbeginn ist der Zeitpunkt der Abholung der angegebenen Gegenstände und Umzugskisten.
- Sie können jedoch auch die Option Rechnung angeben. Hierbei können Sie die erste Monatsmiete + Zusatzleistungen eine Barzahlung vornehmen zum Zeiptunkt der Abholung der Gegenstände und Umzugskisten.
Wie kann ich meine Rechnungen einsehen?
Sie bekommen von uns via E-Mail die monatliche Rechnung zugesendet.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
- Wir bieten die Zahlungsmöglichkeit Klarna, Paypal, Giro- und Kreditkartenzahlung, Überweisung und einmalige Barzahlung bei der Abholung für die erste Monatsmiete und die ausgewählten Zusatzleistungen.
Sind meine eigenlagerten Gegenstände u. Umzugskartons versichert?
- Ja Ihre Gegenstände sind mit der Basis-Versicherung bis zu einem Warenwert von 5.000 € abgesichert. Dieser ist im Mietpreis bereits inbegriffen.
- Falls Sie einen höheren Versicherungsschutz möchten, können Sie diesen gerne bei uns erfragen.
- Nachfolgend bieten wir folgende Versicherungspakete zusätzlich an.
- Lagerverischerung (Warenwert 6.000 €) – 1€ monatlich
- Lagerversicherung (Warenwert 7.000 €) – 2€ monatlich
- Lagerversicherung (Warenwert 8.000 €) – 3€ monatlich
- Lagerversicherung (Warenwert 9.000) – 4€ monatlich
- Lagerverischerung (Warenwert 10.000) – 5€ monatlich
Ablauf
Abholung & Rücklieferung
Vorbereitung Ihrer Gegenstände & Umzugskartons für die Abholung
- Bitte verschließen die Umzugskartons Luftdicht mit Klebeband.
- Matratzen und Teppiche werden unsererseits in Folie gewickelt, damit diese vor Schmutz und Motten geschützt sind.
- Gegenstände wie Kommoden, Tische, Schränke etc. werden auch unsererseits in Luftpolsterfolie u. Stretchfolie verpackt.
Wann kann ich meine Gegestände wieder bekommen?
- Sie können eine Rücklieferung der Gegenstände nach 24 Stunden veranlassen
- Auch die Selbstabholung vor Ort ist bei uns möglich. Geben Sie uns hierfür eine Bereitstellungszeit von 24 Stunden.
Kann ich die den Rücklieferungszeitpunkt nachträglich abändern?
- Sie können den Rücklieferungszeitpunkt jederzeit in Ihrem persönlichen Kundenkonto oder aber auch schriftlich per E-Mail abändern.
Kann ich nachträglich weitere Gegenstände abholen & einlagern lassen?
- Ja, das ist überhaupt kein Problem. Geben uns einfach telefonisch, per E-Mail Bescheid oder machen Sie eine weitere Buchung Online mit den gleichen personenbezogenen Daten und wir holen die Gegenstände ab und buchen diese auf Ihren bestehenden Kundenkonto.
- Falls Sie eine gewisse Lagerraumgröße gemietet haben, prüfen wir ob die vorhandene Lagergröße ausreicht oder ob eine größere Lagereinheit benötigt wird.