FAQ - Lagerräume
Self-Storage
Allgemein
Allgemeine Fragen
Wer hat noch außer mir Zugang zu meinem Lagerraum?
Sind die Lagerräume abschließbar?
Was ist Selfstorage?
Kann ich die Lagerabteile vor Anmietung besichtigen?
Einlagerung
Alles rund um die Einlagerung
Können Sie Postsendungen oder Warenlieferungen für mich annehmen?
Sind die Lagerräume beheizt oder klimatisiert?
Ja, die Lagerabteile werden durch ein modernes Luftheizsystem auf eine konstante Temperatur geregelt. Dadurch werden Schäden durch Kondensat verhindert und eine trockene Lagerung gewährleistet.
Wie stark darf der Boden der Lagerräume belastet werden?
Was darf gelagert werden?
Es dürfen keine Gegenstände eingelagert werden, die leicht entzündlich oder in hohem Maße brandfördernd sind. Ebenso ist die Einlagerung von Gütern untersagt, die eine Geruchsbelästigung oder gesundheitsbedenkliche Emissionen verursachen können. (Nicht vollständige) Liste der untersagten Güter:
- Feuchte oder nasse Waren oder Gegenstände,
- jegliche Gegenstände, die Rauch, Geruch oder Duft absondern,
- Lebensmittel und andere vergängliche Waren (anfällig für Verderblichkeit), falls nicht so sicher verpackt, dass sie geschützt sind und kein Ungeziefer oder allgemein Lebewesen jedweder Art anziehen oder anderweitig eine Belästigung darstellen,
- brennbare oder entflammbare Materialien oder Flüssigkeiten einschließlich Diesel, Benzin, Altöl,
- Farben, Lacke und Lösungsmittel,
- Feuerwaffen, Sprengstoffe, Waffen oder Munition,
- Feuerwerkskörper,
- Altreifen (nur nach vorheriger gesonderter Absprache),
- Tiere (lebend oder tot),
- Müll und sonstiges Abfallmaterial,
- jegliche illegale Substanzen wie Drogen, illegale Gegenstände oder illegal erworbene Waren wie geschmuggelte oder gestohlene Waren usw.,
- Chemikalien, radioaktives Material, biologische Wirkstoffe,
- Asbest und/oder verarbeiteter Asbest,
- Gasflaschen oder jede anderen Druckgase und/oder Batterien,
- Massen- oder Schüttgüter,
- Stoffe, die dem Container oder dem Standort Schäden zufügen oder zu Beeinträchtigungen des Containers, des Standortes oder der Nachbarschaft führen könnten,
- jegliche toxischen, entflammbaren oder gefährlichen Substanzen oder Präparate, die in jedweder Art von gesetzlichen oder lokalen Verordnungen als solche klassifiziert sind.
Sicherheit
Wie stets um die Sicherheit?
Bieten Sie eine Versicherung für die eingelagerten Gegenstände an?
Ja, in jedem Mietverhältnis müssen die eingelagerten Gegenstände versichert werden. Die Mindestdeckung beträgt hierbei 5000 € für 5 € monatlich. Optional kann die Versicherungssumme in 1000-EUR-Schritten erhöht werden für jeweils 1,00 €. Es könnte aber sein, dass Ihre Hausratsversicherung die Lagerung außerhalb Ihrer Wohnung schon beinhaltet. Bitte klären Sie dies mit Ihrer Versicherung.
Wird die Anlage überwacht?
Ist das Gebäude abgeschlossen?
Wie erbringe ich im Schadensfall der Versicherung einen Nachweis über die eingelagerten Gegenstände?
Vertrag
Was muss ich bei Vertragsabschluss beachten?
Wann bekomme ich meine Kaution zurück?
Welche Vertragsdetails muss ich beachten?
Welche Unterlagen muss ich zum Vertragsabschluss mitbringen?
Wie kann man ein Lagerabteil mieten?
Online
- Sie können jederzeit einen Mietvertrag auf der Webseite anfordern.
- Sie erhalten den Mietvertrag kurzfristig per Email.
- Sie unterschreiben und schicken die Dokumente zurück.
- Sie erhalten Ihren persönlichen Code für das Eingangstor in die Halle.
Falls Sie die unterschriebenen Dokumente per Email zurück schicken, kann die Nutzung auch schon am gleichen Tag erfolgen.
Vor Ort im Büro
- Während der Büroöffnungszeiten können Sie sich gerne hinsichtlich der passenden Lagerbox beraten lassen.
- An Ort und Stelle wird für ein Mietvertrag erstellt.
- Nach Zahlung bekommen Sie Ihren persönlichen Zutrittscode für die Lagerhalle.